Europäisches Parlament billigt neuen Unterstützungsplan für Moldawien

Das Europäische Parlament hat heute ein ehrgeiziges Unterstützungspaket für die Republik Moldau gebilligt, um die Wirtschaft des Landes zu stärken, seine Energieunabhängigkeit zu erhöhen und seinen Weg zur europäischen Integration zu beschleunigen.
Der Plan umfasst 1,2 Mrd. EUR an Finanzhilfe, um die Wirtschaft zu stabilisieren und Reformen im Bereich der Rechtsstaatlichkeit und der Korruptionsbekämpfung zu unterstützen. Die Europäische Union macht damit deutlich, dass sie hinter der Republik Moldau und ihrem pro-europäischen Kurs steht.
Eine weitere Priorität ist die Energiesicherheit. Die Republik Moldau, die immer noch stark von russischem Gas abhängig ist, wird Unterstützung erhalten, um ihre Energiequellen zu diversifizieren, ihre Infrastruktur zu modernisieren und eine bessere Anbindung an die europäischen Energienetze zu erreichen. Dies soll dazu beitragen, den Einfluss Moskaus auf die moldauische Wirtschaft zu verringern.
Die Abgeordneten betonten auch, dass es bei diesem Paket nicht nur um Finanzen geht, sondern auch um strategische Zusammenarbeit, um Moldawien die Tür zur Europäischen Union zu öffnen. Die Herausforderung für die moldauische Regierung ist klar: Reformen fortsetzen und demokratische Institutionen stärken.
Das Abkommen, das vom Europäischen Parlament vorläufig gebilligt wurde, muss nun noch vom Rat genehmigt werden. Das Instrument wird in Kraft treten, sobald es vom Parlament und vom Rat gebilligt und im Amtsblatt der EU veröffentlicht wurde.