Europäische Zentralbank Jahresbericht 2024

Das Europäische Parlament fordert die Europäische Zentralbank (EZB) auf, die Auswirkungen von internationalen Krisen und Konflikten auf die Preisstabilität im Euroraum zu bewerten. Die Abgeordneten weisen darauf hin, dass geopolitische Schocks, wie der Krieg in der Ukraine und die Spannungen im Nahen Osten, die Inflation weiter erhöhen und die wirtschaftliche Stabilität bedrohen könnten.
Die Abgeordneten fordern die EZB daher auf, in ihrer Analyse zu bewerten, welche Instrumente die EU einsetzen kann, um diese Risiken zu minimieren.
Das Europäische Parlament unterstreicht, dass Preisstabilität der Schlüssel zu nachhaltigem Wirtschaftswachstum und zum Schutz des Lebensstandards der EU-Bürger ist. Es erwartet von der EZB klare Empfehlungen, wie die Auswirkungen globaler Krisen auf die Inflation und die Wirtschaft des Euroraums gemildert werden können.