Flexiblere Regeln für die Gasspeicherung

08. 07. 2025 - Das Europäische Parlament hat neue Vorschriften gebilligt, die das Tanken von Gas einfacher und billiger machen sollen. Die Mitgliedstaaten sollen nun mehr Freiheit bei der Entscheidung haben, wann und wie schnell sie ihre Vorräte auffüllen. Ziel ist es, die Kosten zu senken und besser auf Energiepreisschwankungen zu reagieren.
Infographic Image

Die Europäische Union regelt die Regeln, nach denen die Mitgliedstaaten ihre Gasvorräte für den Winter auffüllen. Anstelle der obligatorischen Schnellbefüllung zu einem festen Datum werden die Länder mehr Spielraum haben, um zu entscheiden, wann und wie sie ihre Reserven auffüllen. Das Europäische Parlament hat sich mit großer Mehrheit für die Änderung ausgesprochen.

Die derzeitigen Regeln kommen in einer Zeit akuter Energieunsicherheit nach Russlands Angriff auf die Ukraine. Damals war dies sinnvoll - Europa musste sich vor dem Winter schnell mit ausreichend Gas versorgen. Doch die knappen Fristen zwangen die Länder, zu oft hohen Preisen einzukaufen, was zu finanziellen Verlusten und Druck auf den Markt führte.

Der neue Ansatz wird es den Regierungen ermöglichen, die Marktlage besser zu berücksichtigen und einen günstigeren Zeitpunkt für die Wiederauffüllung der Vorräte zu finden. Gleichzeitig muss jedoch ein ausreichendes Maß an Energiesicherheit aufrechterhalten werden, damit die Länder auf Krisenszenarien vorbereitet sind.

Die Abgeordneten halten dies für einen praktischen Schritt, der dazu beitragen kann, die Kosten für Haushalte und Industrie zu senken. Die Gesetzgebung wird nun dem EU-Rat zur endgültigen Bestätigung vorgelegt, wo sie voraussichtlich angenommen wird.

We collect and visually present data publicly available at the page of European Parliament. Votemap.eu denies any responsibility for possible inconsistencies of the data or its changes after the publication.

Descriptions are created using DeepL Translate machine translation. We apologize for any possible imperfections or inconvenience.